2019: Der Kleidertausch Regie: Clemens Schäfer
Eine Tragikkomödie
2018: Die bucklige Angelika Regie: Clemens Schäfer
Eine Tragikkomödie
Kritik in der Esslinger Zeitung
2016: Die Eigentümerversammlung Regie: Clemens Schäfer
Eine rasante Komödie
Kritik in der Esslinger Zeitung
2014: Die Marcolfa Regie: Clemens Schäfer
Eine Farce über Gier und Geiz von Dario Fo
Kritik in der Esslinger Zeitung
2012: Futur de Luxe Regie: Clemens Schäfer
Ein bitterböses Familienstück um die Abgründe von Gut und Böse, Glauben und Wissenschaft, um Identitäts- und Individualitätsverlust von Igor Bauersima
2010: Top Dogs Regie: Clemens Schäfer
Groteske Logik der Ökonomie von Urs Widmer
2008: Mörder mit Gefühl Regie: Clemens Schäfer
Eine schwarze Komödie von Gabriel Dagan
2006: Das Vermächtnis Regie: Clemens Schäfer
Dieses Stück von Chamblain de Marivaux lässt den Zuschauer an einer verspielten Intrigenführung teilhaben.
2004: Vor einem dunklen Wald Regie: Clemens Schäfer
Das Stück von Holger Franke lässt eine Theatergruppe auf der Suche nach einem neuen Sinn nach Tschernobyl reisen und neue Erfahrungen gewinnen.
2003: Currywurst mit Pommes Regie: Clemens Schäfer
In diesem Stück von Frank Pinkus & Nick Walsh treffen unterschiedlichste Reisende an einer Autobahnraststätte aufeinander. Für diese Produktion wurde das Ensemble von Kindern und Jugendlichen unterstützt.
2001: Konfusionen Regie: Clemens Schäfer
Mit dem Stück von Alan Ayckbourn wird sich mit menschlicher Kommunikation auseinander gesetzt: Was begreifen Menschen voneinander und wie verstehen sie einander und wie drücken sie sich aus?
2000: Der Sündenfall oder der Unterschied zwischen Mann und Frau Regie: Clemens Schäfer
Mit Szenen und Collagen bringt das Rußfilter Theater das phantasiereiche und absurde Werk zu Beginn des stalinistischen Marxismus des russischen Autors Daniil Charms auf die Bühne.
1998: ineinemzug Regie: Corinna Krebs
Performance im Stadtmuseum Esslingen im Rahmen der Esslinger Ausstellung Zugkraft.
1996: Flansch Regie: Norbert Annabring
In dieser Eigenproduktion wird der Zuschauer mit auf eine Reise nach Ägypten genommen und kommt nicht nur hinter das Geheimnis der Mumie, sondern auch das der Killer, Ingenieure und Pauschaltouristen.
1995: Malebox Regie: Norbert Annabring
Eine Eigenproduktion in der es um die moderne Kommunikation und ihre möglichen Folgen geht.